Lernkarten

Überblick

Die Lernkartenapp ist eine App zum Erstellen von Lernkarten. Diese können Bilder enthalten oder auch in Gruppen sortiert werden. Dabei kann sie auch einzelne Gruppen abfragen.

Wieso gibt es sie?

Anfang des Schuljahres 22/23 hat unsere Biologielehrerin einen Pflanzentest angekündigt. Dabei muss man ~30 Pflanzen erkennen und deren Namen aufschreiben. Ich habe mich deswegen sofort hingesetzt und angefangen diese App zu programmieren.

Karten erstellen

In der App können Lernkarten erstellt werden. Dabei muss man einen Text für die Vorder- und Rückseite angeben, sowie eine Gruppe, zu der die Karte gehören soll. Es kann auch ein Bild für die Vorderseite und eins für die Rückseite angegeben werden.

Fragen

Bei den Fragen werden der Reihe nach alle Lernkarten abgefragt, während man die Karte durch Antippen drehen kann. Wenn man fertig ist, kann man unten auswählen, wie gut man die Karte kann. Karten, die man besser kann, werden beim nächsten Abfragen später abgefragt.

Technisches

Die Lernkartenapp wurde mit Xamarin Forms programmiert. Xamarin ist ein Framework, bei dem man das Layout der Seiten in der App im .xaml Dateifotmat festlegen kann. Die Logik wird mit C# implementiert. Am Ende kann man dann seine App zu iOS, Android oder UWP (Universal Windows Platform) exportieren. Auf jeder Platform werden native Komponenten angezeigt, jedoch ist die Performance schlechter als wenn man die App speziell für Android oder iOS schreiben würde. Die Karteikarten der App werden in einer SQLite Datenbank gespeichert und abgerufen. Sie sind lokal gespeichert, weswegen die App offline funktioniert, können aber deswegen nicht geteilt werden. Die Lernkartenapp gibt es als Download für Android im Google Play Store.

Nach oben